Längere Lebensdauer, mehr Effizienz: Ein Online-Seminar zeigt, wie Legehennen und Betriebe von einer längeren Nutzungszeit profitieren.
Die Verlängerung der Nutzungsdauer von Legehennen ist ein Ansatz zur Steigerung des Tierwohls und der Wirtschaftlichkeit in der Legehennenhaltung. Laut der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern ist dies für landwirtschaftliche Betriebe besonders relevant, da eine längere Lebenszeit der Hennen die Effizienz erhöht und gleichzeitig die Anzahl der produzierten Eier pro Tier steigert. Ein Online-Seminar beleuchtet die praktischen und fachlichen Aspekte dieses Ansatzes.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. Februar 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr online statt. Veranstalter ist die Landesforschungsanstalt Mecklenburg-Vorpommern. Geplant sind Vorträge und Erfahrungsberichte von Expert:innen aus Forschung, Beratung und Praxis:
Warum eine längere Lebenszeit für Legehennen sinnvoll ist
Inga Garrelfs, Geflügelberaterin am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, erläutert, warum eine verlängerte Nutzungsdauer für Betriebe interessant ist und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen. Dabei liegt der Fokus auf praktischen Umsetzungsmöglichkeiten.
Fütterungsmanagement: Der Schlüssel zu gesunden und leistungsstarken Hennen
Robert Pottgüter, Fütterungsexperte, erklärt, wie eine angepasste Fütterung die Gesundheit und Vitalität der Tiere fördern kann. Insbesondere die Darmgesundheit spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Praxisbericht: Mauser als Erfolgsfaktor für eine verlängerte Nutzungsdauer
Thomas Rose, Legehennenhalter aus Nordhessen, berichtet aus eigener Erfahrung über die Mauser bei Legehennen und gibt Einblicke in die Umsetzung der Maßnahmen auf seinem Betrieb.
Anmeldung zum Online-Seminar über folgende Adresse: l.mueller@lfa.mvnet.de
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.